Stadtbäume in privaten Garten fördern: Naturfreundlich und vorteilhaft
Fragen und Beispiele zur Förderung von Bäumen und Hecken auf privaten urbanen Garten – Vortrag und Stadtexkursion.
Fragen und Beispiele zur Förderung von Bäumen und Hecken auf privaten urbanen Garten – Vortrag und Stadtexkursion.
Zusammen mit einer Studentengruppe aus Zürich haben wir 20 neue einheimische Gehölze im Übergang vom Wald zum Stadtgebiet gesetzt.
Unsere letzte Pflanzaktion im Jahr 2025 findet mit einer Gruppe von Studenten aus der Region Zürich statt. Wir werden ein Wohngebiet am Übergang zum Wald mit 20 neuen Pflanzen bereichern und so den Wert der Biodiversität für beide Seiten erhöhen!
Fragen und Beispiele zur Förderung von Bäumen und Hecken auf privaten städtischen Flächen – Vortrag und Stadtexkursion.
Stadtbäume: Wichtiger denn je! Am 01.11.24, veranstalten wir einen Vortrag und Stadtrundgang in Zürich, in Zusammenarbeit mit der Baumläufer GmbH und der Volkshochschule Zürich. Das Thema? Fragen und Beispiele zur Förderung von Bäumen und Hecken auf privaten städtischen Flächen. Bäume und Hecken sind – im öffentlichen wie im privaten Raum – ein wichtiger Bestandteil unserer … Weiterlesen
113 neue Bäume mit unserer letzten Aktion in Uster gesponsert!
Eine weitere Pflanzaktion mit einem Unternehmenspartner hat 80 neue Pflanzen in der Region Zürich hervorgebracht, die den Wert der Biodiversität und die Schönheit des Waldes erhöhen!