Entdecken

In diesem Abschnitt:

Welche Bedeutung haben die Waldökosysteme? Wie groß ist das Problem der Waldzerstörung? Welche Lösungen gibt es und welche werden heute angewandt?

Entdecken Sie unsere Auswahl an Videos, Interviews mit Experten und Praktikern oder unsere kurzen Erklärungen, um die Antworten auf diese und andere Fragen zu erhalten.

Wir haben unsere Informationen, die aus Fachquellen stammen, in Form von Texten, Bildern und Videos an ein nicht fachkundiges Publikum angepasst. Wenn Sie mehr erfahren oder direkt zur Quelle der Informationen gehen möchten, folgen Sie bitte den Links, die wir angeben. Diese Informationen können frei verwendet und weitergegeben werden.

Zur Erinnerung: Bäume bieten einen natürlichen Mechanismus, um die CO2-Menge in der Atmosphäre zu senken – eine globale Herausforderung. Gleichzeitig bringen ausgewachsene Bäume viele andere wichtige Vorteile mit sich, von denen einige für unsere Gesellschaft und unseren Lebensunterhalt von entscheidender Bedeutung sind – und das so gut wie kostenlos.

Dieses Video der Global Restoration Initiative der WRI gibt einen guten Überblick über das Thema und ihre Initiative zur Wiederherstellung geschädigter Landschaften und Wälder weltweit in Zusammenarbeit mit Regierungen und internationalen Partnern.

Videos

Entdecke unsere Auswahl an aufklärenden Videos

Kids, Wald

Wie Bäume miteinander sprechen

Bäume sprechen miteinander über ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem. Einige Forscher:innen nennen es das Wood Wide Web, das Internet des Waldes. Darüber vernetzen sich ganze Wälder.

Quelle: Terra X plus

 

 

Wald

Anna und der wilde Wald | Der Film

In diesem Film begibt sich Tierreporterin Anna im Bayerischen Wald auf die Suche nach dem Wolf. Seit einigen Jahren werden die scheuen Raubtiere dort nämlich wieder gesichtet. Doch statt auf den Wolf trifft Anna auf den Woife, einen echten Naturburschen. An seinem Bauwagen päppelt der Tierschützer gerade die Steinmarder „Seppi“ und „Beppi“ auf.

Quelle: Wilde Tierwelt

 

Kids, Wald

Unsere Wälder (1/3): Die Sprache der Bäume

Auch wenn sie ihr Leben lang am selben Fleck stehen: Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt.

Quelle: Terra X History

 

 

Voices

Unsere Interviews mit Experten und Praktikern im Bereich der Restaurierung und der Integration von Bäumen in die städtische Umwelt

Voices

Stadtgrün

Heinz Vögeli – EPI

Leiter Immobilien – Schweizer EPI

Wenn Grünflächen als Mehrwert gesehen werden: Die Perspektive eines Immobilienmanagers zur Integration von Grünflächen mit langfristigem Horizont in einer Grossliegenschaft an bester Lage in Zürich.

Kurzanleitungen

Kurze Erklärungen für Schlüsselkonzepte