Zum Abschluss unserer Frühlingspflanzsaison haben wir die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Rheineck dabei unterstützt, ihre neue Naturhecke zu erweitern.
Im Rahmen ihrer Projektwoche zum Thema Biodiversität haben 150 junge Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Rheineck (St. Gallen) verschiedene Aktivitäten durchgeführt, um ihre Schule und ihre Umgebung naturfreundlicher zu gestalten. Sie schufen mehrere neue Biotope, darunter eine neue gemischte Hecke mit einheimischen Arten, die drei majestätische Bäume neben einem der Schulgebäude ergänzt.
Wir unterstützten diese tolle Initiative mit einer Spende von 25 neuen Pflanzen (einer Mischung aus einheimischen Sträuchern und kleineren Bäumen), um die Hecke weiter auszubauen, und beteiligten uns mit einer Gruppe von Kindern, ihrer Lehrerin und einem örtlichen Gärtner an deren Pflanzung. Mehrere Klassengruppen wechselten sich bei der Bepflanzung ab, und trotz des leichten Regens an diesem Tag war die Stimmung enthusiastisch. Wir haben das Engagement und Interesse der Kinder und der begleitenden Lehrerpersonen sehr geschätzt . Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben!
Wir hoffen, dass sich die Schule und die lokale Tierwelt in den kommenden Jahren an den neuen Flächen erfreuen können! Das Tiefbauamt der Stadt Rheineck bleibt als Eigentümer der Fläche für die Pflege der neuen Pflanzen verantwortlich.
Hätten Sie Lust, eine ähnliche Veranstaltung mit uns zu organisieren? Besuchen Sie unsere Projektseite „Mach es grüner!“ oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder über gruener@reforestationworld.org.
Schülerinnen und Schüler in Aktion bei der Heckenpflanzung, Rheineck, SG
Schülerinnen und Schüler in Aktion bei der Heckenpflanzung, Rheineck, SG
Schülerinnen und Schüler in Aktion bei der Heckenpflanzung, Rheineck, SG
Schülerinnen und Schüler in Aktion bei der Heckenpflanzung, Rheineck, SG