Mach es grüner!
Unser Schweizer Projekt, um gemeinsam mehr Bäume und Natur in unsere Gärten, Nachbarschaften und Felder im ganzen Land zu bringen.
Anmelden und mitmachenFür Privatpersonen und Gruppen…
… aber auch für Unternehmen, Schulen und Gemeinden.
Wir bringen Freiwillige, Landbesitzer und Sponsoren zusammen und machen es leicht für alle:
mit uns pflanzen, Flächen anbieten oder unsere Arbeit sponsern.
Aktivität(en) auswählen und mitteilen. Wir melden uns zurück!
So gehen wir vor
Wir entwickeln praktische, lokal angepasste Begrünungsaktionen für Städte, Felder und Wälder.
Wir unterstützen engagierte Privatpersonen, Organisationen oder Gemeinden bei der Planung, Beschaffung und Pflanzung einheimischer, standortangepasster Arten aus lokaler Anzucht.
Zusätzlich helfen wir dabei, kostengünstige Pflanzen zu beziehen. Für Vereinsmitglieder oder bestimmte Projekte bieten wir auch zusätzliche finanzielle Unterstützung an.
Agenda
Neueste & Anstehende Pflanzaktionen
Mach es grüner
25/10/2025 2:00 pm
Pflanzaktion in Schaffhausen (SH)
Mach es grüner
22/05/2025 10:00 am
Pflanzaktion in Rheineck (SG)
Unsere Aktivitäten
Pflanzaktionen nach Mass
Wir organisieren Pflanzaktionen in verschiedenen Umgebungen z. B. Hecken auf Feldern, Mischbestände in Wäldern und neue Baum- und Strauchgruppen auf städtischen Grundstücken.
Dabei arbeiten wir mit kleinen bis grossen Gruppen – von Schulklassen bis Unternehmen – und passen die Aktionen an die Interessen der Teilnehmenden an. Auf Wunsch bieten wir zusätzliche Aktivitäten mit Bildungs-, Entspannungs- oder Teambuilding-Charakter. Auch Verpflegung kann organisiert werden.
Gepflanzt wird vor allem im Frühling und Herbst, Pflege- und Begleitaktionen finden das ganze Jahr über statt.
Lust, dabei zu sein?Neophyten-Austauschaktion
Haben Sie Neophyten in Ihrem Garten? Wir schenken schöne einheimische Pflanzen im Gegenzug für Neophyten.
So wird Ihr Aussenbereich lebendiger, artenreicher und naturfreundlicher.
Sie möchten gleich mehrere Pflanzen ersetzen? Wir verschenken eine begrenzte Anzahl Pflanzen pro Person. Unser Mitglieder profitieren ebenfalls von besonderen Vorteilen.
Wenn Sie grössere Mengen ersetzen möchten, bieten wir Ihnen jedoch einheimische Alternativen zu Preisen unterhalb der üblichen Gartencenter-Konditionen an. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl geeigneter Arten für Ihren Standort.
Pflanzen wechseln?
Planen Sie eine Teambuilding-Veranstaltung, einen Gruppen- oder Schulausflug?
Wir helfen Ihnen gerne dabei, ein individuelles Programm für ein Umwelt- und Gemeinschaftsprojekt zu erstellen, inklusive zusätzlicher Optionen für jede Situation.
KontaktnehmenPartner & Sponsoren

Die Kräuterei vermittelt Wissen und Kurse über einheimische Pflanzen und Naturgärten in der Ostschweiz.

Arbor Aegis bietet Planungs- und Verwaltungsunterstützung für Stadtbäume. Es ist das Alter Ego von Naomi Zürcher, einer praktizierenden Urban Forester und Consulting Arborist mit über 4 Jahrzehnten Berufserfahrung.

Wandelwege organisiert Waldbaden (Shinrin-Yoku) im Uetliberg und im Waldgebiet Zürich, mit der Möglichkeit, u.a. auch Bäume zu pflanzen.


