Stadtbäume: Wichtiger denn je!
Fragen und Beispiele zur Förderung von Bäumen und Hecken auf privaten städtischen Flächen – Vortrag und Stadtexkursion.
Fragen und Beispiele zur Förderung von Bäumen und Hecken auf privaten städtischen Flächen – Vortrag und Stadtexkursion.
Stadtbäume: Wichtiger denn je! Am 01.11.24, veranstalten wir einen Vortrag und Stadtrundgang in Zürich, in Zusammenarbeit mit der Baumläufer GmbH und der Volkshochschule Zürich. Das Thema? Fragen und Beispiele zur Förderung von Bäumen und Hecken auf privaten städtischen Flächen. Bäume und Hecken sind – im öffentlichen wie im privaten Raum – ein wichtiger Bestandteil unserer … Weiterlesen
113 neue Bäume mit unserer letzten Aktion in Uster gesponsert!
Eine weitere Pflanzaktion mit einem Unternehmenspartner hat 80 neue Pflanzen in der Region Zürich hervorgebracht, die den Wert der Biodiversität und die Schönheit des Waldes erhöhen!
Zusammen mit einem Unternehmenspartner bringen wir 80 neue Pflanzen in den Raum Zürich und erhöhen damit die Biodiversität und tragen zur Schönheit des Waldes bei.
Schauen Sie sich unser Programm während unserer Ausstellungswoche 2024 in Uster an
Unser neuestes Interview ist erschienen, dieses Mal mit der Gründerin von Reforestation World. Lesen Sie über den Ursprung dieser Initiative, die Motivation und einige der kritischen Aspekte in diesem Thema. Das Interview finden Sie hier: Stimmen, mit Verena Guran-Fierz
Was bewegt einen «normalen» Menschen dazu, eine Organisation wie Reforestation World zu gründen? Und warum sind Bäume wichtig?
Wir sind wieder auf dem Juckerhof in Seegräben, um zusammen mit dem örtlichen Team und den Mitarbeitern eines privaten Partners fast 100 einheimische Bäume und Sträucher zu pflanzen. Diese Aktion wird den biologischen Korridor vom See aufwärts erweitern und den Wert der biologischen Vielfalt verbessern.
Reforestation World sponsert die Renovierung von endemischen Heckenpflanzen in der Naturstation im Rahmen eines besonderen Wochenendes mit Aktivitäten zur Feier des Internationalen Tages des Waldes.